Baumpflanzaktion im Gemeindewald

Über 2.000 Bäume für die nächsten Generationen gepflanzt.

Der Verein für missionarische Jugendarbeit eV (VfmJ) hatte am 18. Februar und am 04. März zu einer Baumpflanzaktion im Gemeindewald aufgerufen, bei der viele freiwillige Helfer tatkräftig unterstützten. Mit Spaten, Gummistiefeln und wetterfester Kleidung ausgestattet trotzten alle Beteiligten dem teils widrigem Wetter und haben über 2.000 junge Setzlinge gepflanzt.

Heiße Getränke und ein ordentliches Mittagessen sorgten für gute Stimmung in toller Gemeinschaft, so ging die Arbeit wesentlich leichter von der Hand.

Das Waldstück gehört der Kirche und war einer von vielen kahlen Flecken, die leider derzeit in unserem Wiehengebirge zu finden sind.

„Die Sommer der vergangenen Jahre haben ihre Spuren im Wald hinterlassen. Durch Dürre und Borkenkäfer sind ganze Baumbestände verschwunden. Diese Lücken im Wald werden noch jahrelang zu sehen sein. Damit diese Lücken nicht jahrzehntelang leer bleiben, ist es wichtig, wieder neue Bäume zu pflanzen.“

Im Normalfall übernehmen Lohnunternehmen diese, doch sehr anstrengende Arbeit. Die Lohnkosten wurden durch die freiwilligen Helfer gespart und fließen in die Arbeit des VfmJ mit ein.

Ein robuster Baummix soll dabei helfen, den Naturraum Wald widerstandsfähiger zu machen und für die folgenden Generationen zu sichern.

Nach oben scrollen