Aktuelles

Impressionen vom Osterfeuer 2025

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Lintorf feierte sein traditionelles Osterfeuer. Bereits am Samstag packten zahlreiche helfende Hände mit an, um beim Aufbau und Aufschichten des Holzstapels zu unterstützen. Mit drei Treckern und viel Manpower entstand ein imposanter Osterfeuerturm – ein echtes Gemeinschaftswerk, das in diesem Jahr sogar vom NDR aufgegriffen wurde:🔗 Brauch zu […]

Impressionen vom Osterfeuer 2025 Weiterlesen »

Lintorf radelt wieder

Lintorfer Fahrradgruppe des Verschönerungsvereins ist ins Jahr 2025 gestartet. Die Uhren sind umgestellt und die Natur ist erwacht. Da ist es Zeit, den Drahtesel aus der Garage zu holen. Denn die Fahrradgruppe des Verschönerungsvereins radelt wieder alle 2 Wochen durchs Wittlager Land. Ein erster Start fand bereits in der vergangenen Woche statt. Der nächste Termin

Lintorf radelt wieder Weiterlesen »

Pflanzentauschsaison ist eröffnet

Die Pflanzentauschsaison ist eröffnet – alle Gartenfreunde sind herzlich eingeladen mitzumachen! Auf dem Dorfplatz in Lintorf steht von April bis Oktober wieder das Pflanzentauschregal bereit. Hier kann jeder überschüssige Pflanzen ablegen und gleichzeitig neue Setzlinge oder Ableger mitnehmen – ganz unkompliziert und kostenlos. Das Regal funktioniert nach dem Prinzip eines Selbstbedienungsladens: Einfach mitbringen, was im

Pflanzentauschsaison ist eröffnet Weiterlesen »

Ein bunter Start: Premiere fürs Eieranmalen in der Dorfplatzhütte

Heute fand zum ersten Mal das Schmücken des Osterbaums gemeinsam mit dem Angebot des Eieranmalens statt – eine wunderbare Kombination, die besonders Familien mit Kindern begeistert hat. In geselliger Runde wurde gemalt, gebastelt und dekoriert. Nicht nur die kleinen Künstlerinnen und Künstler hatten jede Menge Spaß – und bei Kaffee, Kuchen und fröhlichem Geplauder entstand

Ein bunter Start: Premiere fürs Eieranmalen in der Dorfplatzhütte Weiterlesen »

Hafenfest 2025 – Drachenbootrennen der Ortschaften

Am ersten Sonntag im Juli heißt es wieder: Paddel frei am Mittellandkanal in Bad Essen! Zum mittlerweile siebten Mal treten die 17 Ortschaften der Gemeinde Bad Essen beim traditionellen Drachenbootrennen der Ortschaften gegeneinander an. Auch die Ortschaft Lintorf möchte es sich nicht nehmen lassen, mit einem Paddelteam anzutreten und den Pokal zurück nach Lintorf zu

Hafenfest 2025 – Drachenbootrennen der Ortschaften Weiterlesen »

Osterfeuer 2025

Die Vorbereitungen auf das Osterfeuer 2025 sind in vollem Gange! Ab heute wird in Lintorf wieder fleißig für das Osterfeuer gesammelt – sowohl Eier als auch Spenden. Außerdem gibt es verschiedene Aktionen, bei denen jeder herzlich eingeladen ist, mitzumachen. Ganz nach dem Motto: (Erst) „Mitmachen“ – (dann) „Erleben!“ In diesem Jahr gibt es drei Neuerungen: Alle

Osterfeuer 2025 Weiterlesen »

Aktion Saubere Landschaft 2025 in Lintorf

Auch in diesem Jahr rief der Verschönerungsverein Lintorf zur Aktion Saubere Landschaft auf. So folgten am 15. März 2025 zahlreiche große und kleine Helferinnen und Helfer dem Aufruf. Ausgestattet mit Greifzangen und Müllsäcken schwärmten sie vom Treffpunkt auf dem Dorfplatz aus, um Straßen, Wege und Grünflächen in der gesamten Ortschaft von achtlos weggeworfenem Unrat zu befreien. Dabei

Aktion Saubere Landschaft 2025 in Lintorf Weiterlesen »

Trommelsafari am Rosenmontag – Musikalisch von Lintorf nach Malaysia

Am diesjährigen Rosenmontag erwartete die Kinder der Grundschule Lintorf ein besonderes Event, denn die Schulleitung Frau Steinmeier hatte sich etwas ganz besonderes ausgedacht: Der Musiker Chris Bruns aus Löningen hatte eine außergewöhnliche musikalische Reise für Kinder und Lehrer im Gepäck. Der Affe Chris und sein Elefantenfreund. Die 248 Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-2 sowie

Trommelsafari am Rosenmontag – Musikalisch von Lintorf nach Malaysia Weiterlesen »

Silke Depker und Timo Natemeyer überbringen Nina und Johann Eichwald Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit.

Goldene Hochzeit in Lintorf: Familie Eichwald feiert 50 Jahre Eheglück 

Am Silvestertag 2024 hatten Nina und Johann Eichwald aus Lintorf doppelten Grund zur Freude: Neben dem Jahreswechsel feierten die beiden ihren 50. Hochzeitstag – ein Anlass, der von der Ortschaft und der Gemeinde gebührend gewürdigt wurde. Zur Goldenen Hochzeit gratulierten Ortsbürgermeisterin Silke Depker und Bürgermeister Timo Natemeyer den Jubilaren persönlich. Beide überbrachten herzliche Glückwünsche und

Goldene Hochzeit in Lintorf: Familie Eichwald feiert 50 Jahre Eheglück  Weiterlesen »

Die schönsten Bilder vom Weihnachtsmarkt 2024

Was für ein wundervoller 27. Lintorfer Weihnachtsmarkt! Einmal mehr hat sich gezeigt: Er bleibt ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Dank des Engagements zahlreicher Vereine, Gruppen und Teilnehmender wurde eindrucksvoll bewiesen, wie großartig Gemeinschaft bei uns funktioniert – ein starkes Zeichen für unser Dorf! Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, Helferinnen und Helfer sowie

Die schönsten Bilder vom Weihnachtsmarkt 2024 Weiterlesen »

Nach oben scrollen